Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop. Sie
gelten gegenüber Verbrauchern und Unternehmern, soweit nichts Abweichendes geregelt ist. Verbraucher ist jede
natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen
noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist eine natürliche oder
juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung
ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Babyconcept-Erfurt e.K., Inhaber: Andrii Savenko
Moritzstraße 30, 99084 Erfurt, Deutschland
Telefon: 0361 / 381 72 70
E-Mail: info@lelekka.eu
Registergericht: Amtsgericht Jena, Registernummer: HRA 503473
USt-ID gemäß § 27a UStG: DE252245376
§ 3 Vertragsschluss, Vertragssprache und Vertragstext
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Durch Anklicken des
Bestellbuttons gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab. Der Vertrag kommt erst mit Annahme durch
Auftragsbestätigung per E-Mail oder Versand der Ware zustande.
Der Vertragstext (Bestelldaten und AGB) wird vom Verkäufer gespeichert. Der Kunde erhält diese Daten nach
Absenden seiner Bestellung per E-Mail. Darüber hinaus kann der Kunde – sofern er ein Kundenkonto angelegt
hat – seine Bestellungen jederzeit in seinem Kundenkonto einsehen.
Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
§ 4 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht nach den gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Details hierzu sowie ein
Muster-Widerrufsformular finden sich auf der separaten Seite „Widerrufsbelehrung“ des Online-Shops.
§ 5 Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzlich fallen Versandkosten an, die
im Bestellprozess angezeigt werden. Bei Nachnahme wird eine zusätzliche Gebühr erhoben.
§ 6 Lieferung
Wir liefern innerhalb Deutschlands und der EU. Die Lieferzeit beträgt in Deutschland ca. 2–5 Werktage ab
Zahlungseingang, innerhalb der EU ca. 5–14 Werktage. Das Transportrisiko tragen wir, solange der Kunde
Verbraucher ist.
§ 7 Zahlung
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung: Vorauskasse per Banküberweisung, Nachnahme, Kreditkarte und
PayPal. Bei Vorauskasse erfolgt der Versand nach Zahlungseingang. Bei Nachnahme ist die Gebühr direkt an
den Zusteller zu entrichten.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 9 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Eine Garantie besteht nur, wenn sie ausdrücklich angegeben
ist.
§ 10 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit,
als nicht der gewährte Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher
seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
§ 11 Haftungsbeschränkung
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf
einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, sowie für Schäden nach dem
Produkthaftungsgesetz. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
(Kardinalpflichten), und zwar beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Bei leicht
fahrlässiger Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten ist eine Haftung ausgeschlossen. Diese
Beschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§ 12 Streitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 13 Besondere Bestimmungen für Unternehmer
Für Unternehmer gilt: Es besteht kein Widerrufsrecht. Die Gewährleistungsfrist wird auf 12 Monate ab Ablieferung
begrenzt. Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz, sofern der Kunde Kaufmann ist